Glücksspielforschung in Deutschland Überblick GGL Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder AöR
Glücksspielforschung in Deutschland Überblick GGL Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder AöR
Untersucht wird die Wirkung der Werbung und des Sponsorings, aber auch der „werbenden Berichterstattung“ auf sämtliche Empfänger, wobei ein Schwerpunkt auf die vulnerablen Personengruppen gelegt wird. Zur Werbung zählen dabei sowohl einzelne Werbemaßnahmen, wie TV-Spots und Werbung auf Social-Media-Kanälen, aber auch Werbung in ihrer Gesamtwirkung sowie Sonderwerbemaßnahmen, wie die Gewährung von Boni und Rabatten zur Kundengewinnung/-bindung. Das Marktforschungsunternehmen aus Berlin setzte sich gegen vier Mitbewerber durch. Die Studie hat eine Laufzeit von 2 Jahren und ist Bestandteil der Evaluierung des GlüStV 2021. Die oft glamouröse Darstellung – mit teuren Autos, schicken Anzügen und Champagnerduschen – kreiert ein verzerrtes Bild der Realität. Dagegen werden die negativen Seiten wie die hohe Wahrscheinlichkeit von finanziellen Verlusten und die Auswirkungen auf Beziehungen meist gänzlich ausgeblendet oder verharmlost.
Darüber hinaus wird das regulatorische Umfeld durch die nine casino 3 Integration neuer Technologien wie Blockchain und Kryptowährungen noch komplexer. Es sind Bemühungen im Gange, die Vorschriften zu standardisieren und zu aktualisieren, um diesen Herausforderungen zu begegnen und mit dem sich schnell entwickelnden Online-Glücksspielsektor auf globaler Ebene Schritt zu halten. Datenanalysetools werden eingesetzt, um personalisierte Empfehlungen und Belohnungen anzubieten und so die Benutzeraktivität zu steigern. Die Einbindung sozialer Medien hat die interaktiven Aspekte des Online-Glücksspiels verbessert und die Kommunikation sowie die Förderung von Glücksspielangeboten erleichtert.
Der AKGS trifft sich dreimal im Jahr und ist ein Unterarbeitskreis des Fachverbandes Glücksspielsucht e.V. Die aktuelle ARD-ZDF-Onlinestudie aus dem Jahr 2021 bestätigt diesen Trend auch für Deutschland. Gerade in der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen nutzt eine Mehrheit, nämlich 66 % der Befragten, soziale Medien mindestens einmal am Tag.
Die Risiken bei nicht lizenzierten Plattformen
- Der einst große Forum-Bereich verschwand allmählich und ist heute nicht mehr Teil unserer Plattform.
- Wir haben Johannes Singer, Doktorand am Gambling Research Center der Universität Hohenheim, gefragt, was es mit Social Media und Glücksspiel auf sich hat.
- Dabei kommen methodische Ansätze der Epidemiologie, klinischen Forschung, Prävention sowie der Versorgungsforschung zur Anwendung.
- Das Aufkommen sozialer Medien im Online-Glücksspiel hat die Regulierungsbehörden vor neue Herausforderungen gestellt, z.
- Für österreichische Zuschauer sind diese Darstellungen besonders spannend, da sie ein Stück der eigenen Kultur widerspiegeln und eine Verbindung zum realen Casino-Erlebnis schaffen.
Social Media Marketing hat einen erheblichen Einfluss auf die Online-Glücksspielbranche, indem es das Verbraucherverhalten beeinflusst und die Beteiligung an Wettaktivitäten erhöht. Betreiber wie das 1bet Online-Casino nutzen Social-Media-Plattformen als direkten Kanal, um für ihre Dienstleistungen zu werben, mit Kunden zu interagieren und das Markenbewusstsein zu stärken. Das Kompetenzzentrum Spielerschutz & Prävention (KSP) an der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsmedizin Mainz, entwickelt und erforscht seit 2008 präventions- und interventionsorientierte Spielerschutzkonzepte. Forschungsschwerpunkt des KSP ist die Durchführung von Konsumentenbefragungen zur Inanspruchnahme und zu den Effekten universeller, selektiver und indizierter Spielerschutzmaßnahmen (online und terrestrisch). Dabei kommen quantitative und qualitative Methoden (Fokusgruppen) der empirischen Sozialforschung zur Anwendung.
Arbeitskreis Glücksspielsucht (AKGS)
Das Glücksspiel fügt dem Spiel eine zusätzliche Ebene der Authentizität und des Realismus hinzu. Ein anderes bemerkenswertes Werk ist „Fear and Loathing in Las Vegas“ von Hunter S. Thompson. Das Buch beschreibt eine Reise durch Las Vegas, bei der die Protagonisten dem Glücksspiel und anderen exzessiven Aktivitäten nachgehen. Es zeigt die Dekadenz und die Extreme, die mit der Casino-Kultur verbunden sind. Lieder über Casinos und das Risiko des Glücksspiels finden sich in vielen Genres. Das Lied feiert die Stadt und ihre Casinos, vermittelt aber auch die Aufregung und die Möglichkeiten, die das Glücksspiel bietet.
Namenhafte Streamer wie Trainwreckstv, xQC oder sogar der US-Amerikanische Rapper Drake zockten auf der Seite für hohe Gegenleistungen. Dabei spielten sie mit Geld, welches sie selbst nie investieren mussten. „18+, #AD, #DONTGAMBLE“, mit diesen Tags im Stream Titel rechtfertigen sie sich und lehnen die Übernahme von Verantwortung ab.